Festnetz Icon
E-Mail Icon
Handy Icon

Windows Tutorials

Windows Update: Nicht genĂŒgend Festplattenspeicherplatz auf Ihrer Festplatte

Wenn Sie Windows 10 aktualisieren wollen oder sollten und Sie werden dann mit dem Problem konfrontiert, dass Sie nicht genĂŒgend Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk „C“ haben, kann Ihnen, neben zig Programmen, Windows beim SĂ€ubern helfen. Werden nun von Windows 10 nicht alle Aktualisierungspakete heruntergeladen und extrahiert, kann es sein, dass Sie aufrĂ€umen mĂŒssen, denn Windows Ihr System vor der Initialisierung nicht auf ausreichenden Speicherbedarf. Speicherprobleme erfahren die Benutzer erst beim Start des Aktualisierungsprozesses. In diesem Beitrag werden wir Ihnen helfen, Probleme mit der Aktualisierung von Windows 10 auf GerĂ€ten mit geringem Speicherplatz zu lösen. Navigieren Sie zunĂ€chst einmal ĂŒber Start -> Einstellungen -> System -> Speicher zu folgender Seite:

Klicken Sie nun den Punkt: „Freigeben von Speicherplatz Ă€ndern“ an und es erscheint folgendes Bild:

Wie Sie sehen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Daten zu löschen.

1. TemporÀre Dateien bereinigen

Windows 10 kommt mit der Storage Sense-Funktion, die entweder automatisch alle temporĂ€ren Dateien von Ihrem Computer bereinigen kann oder Sie können es auch manuell tun. Da das finden des TemporĂ€ren Ordners fĂŒr die meisten Nutzer komplizierter ist, empfehlen wir Ihnen die automatische Löschung ĂŒber Windows 10 direkt hier. Setzen Sie das HĂ€kchen.

2. Dateien im Papierkorb löschen

Auch das Löschen von Dateien im Papierkorb ist zwiespĂ€ltig zu sehen. PC-Hilfe Bodensee empfiehlt immer, den Papierkorb nicht als Ablage zu betrachten, sondern als das was er ist: ein MĂŒlleimer. Nut, wenn Sie das auch so sehen, setzen Sie das HĂ€kchen, ansonsten nicht.

3. Dateien aus dem Download-Ordner löschen

Wenn Sie die Reinigung manuell ausfĂŒhren, stellen Sie vorab sicher, dass Sie Ordner wie „Download“ ĂŒberprĂŒft haben keine wichtigen Dateien löschen. Viele Kunden haben diese schlechte Angewohnheit, - wichtige - Dateien in dem Ordner Downloads zu behalten und von dort aus weiter zu verwenden. GrundsĂ€tzlich ist dies aber immer eine schlechte Idee, die Dateien dort zu belassen. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass Sie keine Dateien im Ordner Download mehr haben, die wichtig sind, kann hier per Automatik der Inhalt gelöscht werden. PC-Hilfe Bodensee empfiehlt aufgrund der zahlreichen Erfahrungen, diesen Ordner bzw. dessen Inhalt nicht löschen zu lassen. Hier das HĂ€kchen raus oder nicht setzen.

Achten Sie ĂŒberdies darauf, dass Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb klicken und ihn leeren. Wir empfehlen Ihnen, den Papierkorb von Zeit zu Zeit automatisch zu leeren.

4. Ändern Sie den Speicherort des Windows Update Ordners.

Haben Sie mehrere Partitionen, empfehlen wir Ihnen dringend, das Ziel des Download-Ordners auf ein anderes Laufwerk zu Ă€ndern, um sicherzustellen, dass es keinen Platz auf Ihrem primĂ€ren Laufwerk „C“ belegt. Sie gehen dazu wie folgt vor:

Klicken Sie auf „Speicherort fĂŒr den neuen Inhalt Ă€ndern“ und Sie sehen folgendes Bild:

Hier können Sie nun den Standardspeicherpfad dauerhaft Àndern. Doch Vorsicht: WÀhlen Sie keine externen Laufwerke, denn falls diese nicht angeschlossen sind kommt es zu zig Fehlern!

5. Deinstallieren Sie Apps und Software, die Sie nicht mehr verwenden.

Da hier verstÀrkte Vorsicht geboten ist, empfehlen wir Ihnen, uns bei der Deinstallation von Programmen oder Apps zu kontaktieren, damit nix schief geht.

6. Dateien auf ein anderes Laufwerk verschieben

SelbstverstĂ€ndlich können Sie auch Dateien auf ein externes Laufwerk auslagern und wie das Wort es schon sagt: Diese Festplatte ist ein „Lager“ und keine Sicherung. Eine Sicherung wird es erst, wenn Sie Daten auf mindestens zwei Festplatte – gleicher Datenstand- verteilen!

7. Reduzieren Sie On-Drive-Dateien aus Cloud Services.

Wenn Sie viele Cloud-Backup-Dienste wie OneDrive und Dropbox verwenden, möchten Sie vielleicht die Anzahl deren Dateien reduzieren, die Sie auf Ihrem Laufwerk haben. Die meisten von Ihnen verfĂŒgen ĂŒber die Option, mit der Sie Ordner aus der Liste auschecken können. Sie können auch das Ziel dieser Cloud-Dienste auf ein anderes Laufwerk auf Ihrem Computer verschieben. Das Ziel sollte aber auch dauerhaft bestehen!

PC-Hilfe Bodensee hofft, dass diese Tipps Ihnen helfen, Probleme mit dem Windows auf GerÀten mit geringem Speicherplatz zu lösen.

Tutorial herunterladen

PC-Hilfe Bodensee - Was können wir sonst noch


PC-Hilfe Bodensee  |  Sirko Schatz - Schienerbergstrasse 11 - 78315 Radolfzell am Bodensee (D)  |  +49 151 65111032 oder +49 7732 9789979  |  anfrage@pchilfe-bodensee.de  | Impressum

PC-Hilfe Bodensee QR-Code