Festnetz Icon
E-Mail Icon
Handy Icon

Netzwerk allgemein

„Netzwerk“ oder „Netzwerke“ klingt schon sehr technisch. Viele Menschen sind anfĂ€nglich Ă€ngstlich oder sehr, sehr skeptisch, wenn sie diesen Begriff hören. Dabei haben Sie lĂ€ngst ein Netzwerk! J

Ihr Laptop und auch Ihr Handy ist zu Hause im „Heimnetz“ direkt per „WLAN“ mit dem Router verbunden. Der Router ist die Zentrale im Netzwerk. Wer den „beherrscht“ oder „im Griff hat“, ist nicht nur EigentĂŒmer des Netzwerks, sondern BESITZER ;-).

Das Netzwerk ist das verbindende Element aller Ihrer Computer, Drucker, Tablets, Smartphones und Fernseher untereinander und mit dem Internet.

Beispiel fĂŒr Geschwindigkeit „im Netz“

Nebendran sehen Sie ein Beispiel fĂŒr Geschwindigkeit. Immer wieder werden wir gefragt, warum „das Internet“ so langsam ist. Viele Kunden kaufen sich dann „schnelles Internet“ und vergessen, dass in der Kette zwei Geschwindigkeiten auftreten. Die eine ist die Geschwindigkeit Ihres DSL-Anbieters und die andere die, Ihres Heimnetzes. Wenn Sie sich nun bspw. schnelles Internet besorgen, muss das Heimnetz diese Geschwindigkeit auch können. Nur dann kommen Sie in den Genuss der Mehrzahlung fĂŒr schnelles Internet. Praktisch bedeutet dies, dass, wenn Ihr Computer „nur“ WLAN n im 2,4 GHz-Band kann, Sie keinen DSL-Anschluss ĂŒber 100 MBit/s benötigen, denn mehr kann dann in diesem WLAN n im besten Fall auch nicht ĂŒbertragen werden.

Wir helfen Ihnen bei Fragen rund ums Heimnetz!

Beispiel fĂŒr ein „kleines“ Heimnetz
 Es könnte Ihres sein ;-)


Widerum nebendran sehen Sie ein Beispiel fĂŒr ein „kleines“ normales (Heim-) Netzwerk. Wie Sie deutlich sehen können, ist der Router die Zentrale, wie die Spinne im Netz und steuert alles. Von da ab gehen alle Verbindungen zu den technischen GerĂ€ten. Auch sehen Sie, dass Sie in Ihrem „Heimnetz“ tendenziell eher nicht nur ein GerĂ€t haben ;-). ZĂ€hlen Sie mal Ihre GerĂ€te


Im Übrigen: Sie sehen auch in dem Beispiel, dass es wichtig ist, den Router zu aktualisieren (!).

Wir helfen Ihnen bei Fragen!

 

Handyvolumen und Adblocker

Neulich klagte ein Kunde ĂŒber den zu schnellen Verbrauch seines Datenvolumens von seinem Handyvertrag. Wir schauten uns den Vertrag an und sprachen darĂŒber, was der Kunde so außerhalb des WLANs zu Hause so im Internet macht. Anschließend gaben wir im den Tipp, den Browser zu wechseln auf einen, der Werbung blockiert. Eigentlich, so sagten es wir dem Kunden, zahlt er doppelt fĂŒr die Werbung auf Webseiten: Einerseits wird die Werbung als Daten heruntergeladen und vom Volumen des Handyvertrages abgezogen und somit bezahlt und andererseits „zahlt“ er durch mit der Herausgabe von privaten Informationen, die die Werbung mit Cookies etc. ausliest. Der Kunde freute sich riesig und meinte, dass darauf noch keiner gekommen sei. 😉

Kostenloser Tipp zum Thema: Router

Seit 2017 dĂŒrfen Sie – endlich (!) – Ihren Router frei wĂ€hlen. Unserer Erfahrung nach sollten Sie keinen Router vom DSL-Anbieter nehmen. Die „fummeln“ nĂ€mlich im Router herum und könnten einiges verstellen. Greifen Sie eher zum Klassiker: AVMs FritzBox J.

PC-Hilfe Bodensee – Was können wir noch


PC-Hilfe Bodensee QR-Code